Die Stärkeren im Geiste: Zum christlichen Widerstand der „Weißen Rose“
Shownotes
Mit Jakob Knab, Historiker Moderation: Volker Niggewöhner
Die „Weiße Rose“ ist die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime. Ab 1942 rief sie in Flugblättern zum Widerstand auf. Bereits ein Jahr später wurden die Mitglieder des studentischen Freundeskreises für ihre Aktionen hingerichtet. Was die Bedeutung und Faszination dieser Gruppierung bis heute ausmacht und welche Motive die Protagonisten hatten, erläutert der Historiker Jakob Knab.
Neuer Kommentar