SPIRIT - Impulse für ein christliches Leben

In der Sendereihe „Spirit – Christliche Impulse“ kommen Christen zu Wort, die aus der Kraft des Evangeliums leben. Beispielsweise berichten Priester, Ordensleute und Missionare über ihre Berufungsgeschichte. Außerdem stehen spirituelle Themen im Mittelpunkt.

SPIRIT - Impulse für ein christliches Leben

Neueste Episoden

Wie Barmherzigkeit die Welt verändert (mit Pfarrer Erich Maria Fink)

Wie Barmherzigkeit die Welt verändert (mit Pfarrer Erich Maria Fink)

13m 3s

Die Botschaft der Barmherzigkeit Gottes stand im Zentrum des Pontifikats von Johannes Paul II. Er war überzeugt: Nichts braucht der Mensch so notwendig wie die gnadenreiche und mitfühlende Liebe, die den Menschen über seine Schwächen hinaus zu den unendlichen Höhen der Heiligkeit Gottes trägt. Wie Barmherzigkeit die Welt verändert, erläutert Pfarrer Erich Maria Fink im Gespräch mit Volker Niggewöhner.

Welche Rolle hat Israel im Heilsplan Gottes? (mit Abt Nikodemus Schnabel OSB)

Welche Rolle hat Israel im Heilsplan Gottes? (mit Abt Nikodemus Schnabel OSB)

14m 13s

Seit mehr als 20 Jahren lebt und wirkt der deutsche Benediktiner Nikodemus Schnabel in der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg in Jerusalem. 2023 wurde er zu ihrem Abt gewählt. Was ihm das „Heilige Land“ bedeutet und welche Rolle Israel im Heilsplan Gottes hat, verrät er im Gespräch mit Volker Niggewöhner.

Heiliger Johannes Paul II. - ein Vorbild für heute? (mit Pater Paulus-Maria Tautz)

Heiliger Johannes Paul II. - ein Vorbild für heute? (mit Pater Paulus-Maria Tautz)

15m 38s

Der heiliggesprochene Jahrhundertpapst Johannes Paul II. war eine einzigartige Persönlichkeit von prägender Kraft und Bedeutung – nicht nur für die Kirchengeschichte, sondern auch für die säkulare, insbesondere europäische Historie. Doch Heilige haben es so an sich, dass ihre Wirkmacht als Fürsprecher und Vorbild erst nach ihrem Tod so richtig beginnt. Was der heilige Johannes Paul II. uns heute und in der Zukunft zu sagen hat, bespricht Volker Niggewöhner mit dem Franziskaner der Erneuerung Pater Paulus-Maria Tautz. (www.katholisch.tv - 2024)

Warum der Priester Hirte sein muss (mit Pater Anton Lässer CP)

Warum der Priester Hirte sein muss (mit Pater Anton Lässer CP)

14m 0s

Das Priestertum befindet sich in einer existenziellen Krise. Die Missbrauchsskandale haben dem Ansehen eines ganzen Berufsstandes geschadet. Gemeindezusammenlegungen und die zunehmende Überlastung von Seelsorgern haben die Frage aufgeworfen, ob nicht auch Laien die Leitung einer Gemeinde übernehmen könnten oder ob ein Priestertum überhaupt noch gebraucht werde. Dem entgegen steht das Hirtenamt des geweihten katholischen Priesters in der Nachfolge Jesu Christi. Was das bedeutet, erläutert Pater Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT.